Termin buchenFür Zuweiser

Hydrafacial

Hydrafacial - porentiefe Gesichtsreinigung ohne Ausdrücken - sanfte Hautbehandlung für einen klareren, frischeren Teint durch spezialisierte Hauttherapeutin in der Derma Medical Clinic Zürich - Sihlcity

Hydrafacial

Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity

Hautunreinheiten, vergrösserte Poren oder fahle Haut – mit der Hydrafacial-Methode kombinieren wir Reinigung, Peeling, Tiefenausreinigung und intensive Feuchtigkeitsversorgung

Termin buchen

Hydrafacial - was ist das?

medizinisch-kosmetische Gesichtsbehandlung

Ablauf

Hautanalyse
Durchführung mit modernem Hydrafacial-System

Dauer

zwischen 45 und 60 Minuten

Hydrafacial auf einen Blick

Eine Behandlung eignet sich, wenn Sie …

  • unter verstopften oder erweiterten Poren leiden
  • Ihre Haut glatter, frischer und ebenmässiger erscheinen lassen möchten
  • zu Unreinheiten, Mitessern oder fahlem Teint neigen

Hydrafacial - was ist das?

Eine medizinisch-kosmetische Gesichtsbehandlung in mehreren Schritten:

  • Reinigung, sanftes Peeling, Tiefenausreinigung per Vakuum
  • intensive Versorgung mit Wirkstoffen wie Antioxidantien & Hyaluron
  • Lichttherapie oder Pflegefinish je nach Hauttyp und Zielsetzung

Ablauf

  • Hautanalyse & individuelle Anpassung der Behandlung
  • Durchführung durch unsere Hauttherapeutin mit modernem Hydrafacial-System

Dauer

  • 45–60 Minuten
  • Empfohlen als Einzelbehandlung oder in Serie, je nach Hautbild

Warum wirkt die Haut manchmal fahl, unrein oder unruhig?

Talg, Schmutz, abgestorbene Hautzellen, im Alltag sammelt sich vieles auf der Hautoberfläche an.

Verstopfte Poren, ein unregelmässiges Hautbild oder ein müder Teint können die Folge sein, vor allem bei empfindlicher, zu Unreinheiten neigender oder trockener Haut.

Hydrafacial ist ein modernes Verfahren zur schonenden Tiefenreinigung und gleichzeitigen Versorgung der Haut mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen.

Termin buchen
Was, wenn es nicht um Eitelkeit geht, sondern darum, sich beim Blick in den Spiegel wieder wohlzufühlen?

Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …

  • das Gefühl haben, Ihre Haut wirkt fahl, unrein oder müde
  • sich eine porentiefe Reinigung wünschen, ohne schmerzhafte Ausreinigung
  • zu Mitessern, vergrösserten Poren oder Unreinheiten neigen
  • feine Linien, Spannungsgefühl oder trockene Haut bemerken
  • eine sanfte, aber wirkungsvolle Alternative zu klassischen Peelings oder Injektionen suchen
  • Ihrer Haut zwischendurch etwas Gutes tun möchten, für einen frischen Glow und ein glattes Hautbild

Warum wirkt die Haut manchmal fahl, unrein oder unruhig?

Talg, Schmutz, abgestorbene Hautzellen, im Alltag sammelt sich vieles auf der Hautoberfläche an.

Verstopfte Poren, ein unregelmässiges Hautbild oder ein müder Teint können die Folge sein, vor allem bei empfindlicher, zu Unreinheiten neigender oder trockener Haut.

Hydrafacial ist ein modernes Verfahren zur schonenden Tiefenreinigung und gleichzeitigen Versorgung der Haut mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen.

Was, wenn es nicht um Eitelkeit geht, sondern darum, sich beim Blick in den Spiegel wieder wohlzufühlen?

Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …

  • das Gefühl haben, Ihre Haut wirkt fahl, unrein oder müde
  • sich eine porentiefe Reinigung wünschen, ohne schmerzhafte Ausreinigung
  • zu Mitessern, vergrösserten Poren oder Unreinheiten neigen
  • feine Linien, Spannungsgefühl oder trockene Haut bemerken
  • eine sanfte, aber wirkungsvolle Alternative zu klassischen Peelings oder Injektionen suchen
  • Ihrer Haut zwischendurch etwas Gutes tun möchten, für einen frischen Glow und ein glattes Hautbild

Behandlung

Die Behandlung erfolgt in mehreren abgestimmten Schritten, an Ihren Hauttyp angepasst:

Reinigung & sanftes Peeling:
Die Haut wird gründlich gereinigt und mit einem wasserbasierten Peeling sanft von abgestorbenen Zellen befreit.

Tiefenausreinigung mit Vakuum:
Verstopfungen in den Poren werden durch ein spezielles Saugverfahren entfernt, ohne schmerzhaftes Ausdrücken.

Wirkstoffversorgung:
Je nach Hautzustand werden Antioxidantien, Hyaluron oder andere pflegende Substanzen tief in die Haut eingeschleust.

Schutz & Beruhigung:
Zum Abschluss wird die Haut mit beruhigenden Wirkstoffen versorgt, bei Bedarf ergänzt durch LED-Licht oder ein kühlendes Pflegefinish.

 

Was Sie erwarten können:

  • Direkt nach der Behandlung fühlt sich die Haut in der Regel sauberer und gepflegter an
  • Viele Patient*innen berichten von einem frischen Hautgefühl und einem sichtbar klareren Teint
  • Die Anwendung ist sanft und wird auch bei empfindlicher Haut gut vertragen

 

Wie lange hält der Effekt an?

Das ist individuell verschieden.
Viele lassen die Behandlung in regelmässigen Abständen durchführen, z. B. als Teil ihrer Hautpflege-Routine.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern, was für Ihre Haut sinnvoll ist.

Termin buchen

Wie läuft die Hydrofacial-Behandlung ab?

Erstgespräch & Begutachtung

Zu Beginn erfolgt eine individuelle Einschätzung durch unsere Hauttherapeutin. Dabei wird geprüft, ob die Haut aktuell für eine Hydrofacial-Behandlung geeignet ist und welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen.

 

Vorbereitung der Haut

Die Haut wird sanft gereinigt und auf die Behandlung vorbereitet. Je nach Hauttyp wird der passende Behandlungsmodus gewählt.

 

Behandlung

Mit dem Hydrafacial-System wird die Haut in mehreren Schritten behandelt:

  • sanftes Peeling
  • Tiefenreinigung mit Vakuum
  • Versorgung mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen

 

Pflege & Nachsorge

Zum Abschluss wird die Haut mit beruhigenden Substanzen versorgt. Sie erhalten Tipps zur Pflege in den nächsten Tagen, zum Beispiel zum UV-Schutz oder zu hautschonenden Produkten.

Die Hydrafacial-Behandlung wird in unserer Klinik von einer spezialisierten Hauttherapeutin durchgeführt, in enger Abstimmung mit unseren erfahrenen Hautärzten. So stellen wir sicher, dass jede Behandlung nicht nur kosmetisch hochwertig, sondern auch hautgesundheitlich sinnvoll ist.

Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der ästhetischen Dermatologie und arbeiten Hand in Hand, mit einem feinen Gespür für natürliche Ergebnisse und individuell abgestimmte Behandlungen.

Termin buchen

Ploon Hellendoorn, BSc

Hauttherapeutin

Was Sie bei uns erwartet

Einschätzung vor jeder Behandlung

Vor jeder Anwendung wird Ihre Haut professionell beurteilt. Wir klären, ob eine Hydrofacial-Behandlung aktuell sinnvoll ist und welche Anpassungen für Ihren Hauttyp erforderlich sind.

Hauttherapeutische Expertise

Unsere Hauttherapeutin ist auf apparative Gesichtsbehandlungen spezialisiert. Sie arbeitet eng mit dem ärztlichen Team zusammen, fachlich abgestimmt, verantwortungsvoll und mit viel Erfahrung.

Sanfte Behandlung, sichtbar gepflegte Haut

Hydrafacial ist kein oberflächlicher Trend, sondern ein etabliertes Verfahren in der modernen medizinischen Kosmetik. In unserer Klinik wird es gezielt eingesetzt, für alle, die sich eine schonende, effektive Hautpflege auf professionellem Niveau wünschen.

Alles unter einem Dach

Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und hauttherapeutische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.

Unsicher, ob eine Hydrofacial-Behandlung das Richtige für Sie ist?

Lassen Sie sich persönlich beraten, buchen Sie jetzt Ihren Termin zur Behandlung.

Kontaktformular

FAQ – Häufige Fragen zur Hydrafacial-Behandlung

Was ist ein Hydrafacial?

Hydrafacial ist eine Gesichtsbehandlung, bei der die Haut in mehreren Schritten intensiv gereinigt, gepeelt und mit Feuchtigkeit versorgt wird – für ein klares, frisches Hautbild.

Was ist der Unterschied zwischen Hydrafacial und Hydrofacial?

„Hydrafacial“ ist der geschützte Markenname des Originalverfahrens. „Hydrofacial“ wird umgangssprachlich oft synonym verwendet, beschreibt aber teils ähnliche Behandlungen anderer Anbieter. In der Derma Medical Clinic arbeiten wir ausschliesslich mit hochwertigen, geprüften Verfahren.

Für wen ist ein Hydrafacial geeignet?

Die Behandlung eignet sich für fast alle Hauttypen – auch bei empfindlicher Haut, Unreinheiten, Pigmentflecken oder ersten Fältchen. Auch bei fettiger oder zu Akne neigender Haut kann ein Hydrafacial sinnvoll sein.

Bei welchen Hautproblemen kann ein Hydrafacial sinnvoll sein?

Ein Hydrafacial kann begleitend eingesetzt werden – zum Beispiel bei:

  • nicht-entzündlicher Akne (Mitesser, verstopfte Poren)
  • grossporiger oder fettiger Haut
  • Rosazea (je nach Stadium) – anhaltende Rötungen im Gesicht
  • oberflächlichen Aknenarben
  • Pigmentstörungen oder fahlem Teint

Die Behandlung ersetzt keine medizinische Therapie, kann aber zur Hautpflege und -klärung beitragen. Die Entscheidung treffen wir nach individueller Einschätzung.

Was macht eine Hauttherapeutin und worin liegt der Unterschied zur Kosmetikerin?

Eine Hauttherapeutin ist auf die professionelle Pflege und begleitende Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen spezialisiert. Im Unterschied zur klassischen Kosmetikerin arbeitet sie eng mit Dermatolog:innen zusammen und setzt moderne Behandlungsmethoden sowie medizinisch abgestimmte Wirkstoffe ein. In der Derma Medical Clinic erfolgt jede Anwendung durch eine qualifizierte Hauttherapeutin, individuell abgestimmt auf Hauttyp und Hautzustand.

Wie läuft die Behandlung ab?

In mehreren Schritten wird die Haut gereinigt, sanft gepeelt, von Ablagerungen befreit und mit Wirkstoffen versorgt. Das erfolgt mit einem speziellen Vakuum-Aufsatz, ohne manuelles Ausdrücken oder Hautreizungen.

Wie schnell sehe ich ein Ergebnis?

Viele Patient*innen berichten direkt nach der Behandlung von einem frischeren Teint, mehr Glow und einem sichtbar verfeinerten Hautbild. Das volle Ergebnis zeigt sich meist nach ein bis zwei Tagen.

Wie oft sollte man ein Hydrafacial machen?

Für ein dauerhaft ebenmässiges Hautbild empfehlen sich regelmässige Anwendungen, zum Beispiel alle 4 bis 6 Wochen. Die genaue Frequenz hängt vom Hauttyp und Ihrem Behandlungsziel ab.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein – die Behandlung ist sehr sanft. Viele empfinden sie sogar als angenehm. Es kommt weder zu Hautreizungen noch zu schmerzhaften Ausreinigungen.

Was sollte ich nach dem Hydrafacial beachten?

In den ersten 24 Stunden auf Sauna, intensive Sonne und reizende Pflegeprodukte verzichten. Leichte Rötungen sind möglich, klingen aber meist rasch ab.

Hilft ein Hydrafacial gegen Mitesser oder grosse Poren?

Ja – durch die porentiefe Reinigung werden Talg, Schmutz und abgestorbene Zellen entfernt. Das Hautbild wirkt oft klarer, die Poren erscheinen verfeinert.