Laser-Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung mit medizinischem Hochleistungslaser in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Laser-Haarentfernung
Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Laserbehandlung zur Haarentfernung im Gesicht, an Achseln, Beinen oder im Intimbereich bei dunkler Behaarung
Behandlungen
Laserepilation
Ablauf
Persönliches Beratungsgespräch inkl. Haut-/Haaranalyse
Abklärung von Muttermalen
Laserbehandlung
Dauer
zwischen 15 und 60 Minuten pro Sitzung
Haarentfernung mit Laser auf einen Blick
Wie funktioniert eine Haarentfernung mit Laser?
Der Laser erkennt den Farbstoff (Melanin) in der Haarwurzel. Nur wenn ausreichend Farbstoff vorhanden ist, kann die Lichtenergie gezielt wirken, helle, graue oder rötliche Haare sind daher nicht geeignet.
Wichtig vor der Behandlung:
Damit die Laserenergie wirken kann, muss die Haut vor dem Termin glatt rasiert sein , am besten 24 Stunden vorher. Bitte nicht wachsen, epilieren oder zupfen, da dabei die Haarwurzel entfernt wird und genau diese ist das Ziel der Behandlung.
Nicht rasierte Haare können zudem das Risiko von Hautreizungen oder oberflächlichen Verbrennungen erhöhen.
Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …
- sich täglich über Stoppeln, Rasurbrand oder eingewachsene Haare ärgern
- Ihre Körperbehaarung als störend oder unangenehm empfinden, vor allem beim Sport, im Alltag oder in der warmen Jahreszeit
- glatte Haut geniessen möchten, ohne ständig rasieren, wachsen oder epilieren zu müssen
- unter empfindlicher Haut leiden, die auf herkömmliche Haarentfernungsmethoden gereizt reagiert
- eine dauerhafte Haarreduktion wünschen, hautschonend und professionell durchgeführt mit medizinischer Begleitung

Wie funktioniert eine Haarentfernung mit Laser?
Der Laser erkennt den Farbstoff (Melanin) in der Haarwurzel. Nur wenn ausreichend Farbstoff vorhanden ist, kann die Lichtenergie gezielt wirken, helle, graue oder rötliche Haare sind daher nicht geeignet.
Wichtig vor der Behandlung:
Damit die Laserenergie wirken kann, muss die Haut vor dem Termin glatt rasiert sein , am besten 24 Stunden vorher. Bitte nicht wachsen, epilieren oder zupfen, da dabei die Haarwurzel entfernt wird und genau diese ist das Ziel der Behandlung.
Nicht rasierte Haare können zudem das Risiko von Hautreizungen oder oberflächlichen Verbrennungen erhöhen.
Für wen ist die Haarentfernung mit Laser geeignet?
Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …
- sich täglich über Stoppeln, Rasurbrand oder eingewachsene Haare ärgern
- Ihre Körperbehaarung als störend oder unangenehm empfinden, vor allem beim Sport, im Alltag oder in der warmen Jahreszeit
- glatte Haut geniessen möchten, ohne ständig rasieren, wachsen oder epilieren zu müssen
- unter empfindlicher Haut leiden, die auf herkömmliche Haarentfernungsmethoden gereizt reagiert
- eine dauerhafte Haarreduktion wünschen, hautschonend und professionell durchgeführt mit medizinischer Begleitung
Behandlung
Zunächst erfolgt eine hautkosmetische Einschätzung: Wir analysieren Ihren Hauttyp, Muttermale und Leberflecken, die Behaarung und klären gemeinsam, welche Regionen behandelt werden sollen. Danach beginnt die Laserbehandlung.
Das hochmoderne Lasersystem sendet kontrollierte Lichtimpulse in die Haut, die die Haarwurzel erhitzen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. So kann das Haar in der jeweiligen Wachstumsphase verödet werden.
In der Derma Medical Clinic setzen wir auf modernste Lasertechnologie:
Der Candela GentleMax Pro Plus gehört zu den leistungsstärksten medizinischen Lasersystemen und ist ausschliesslich in ärztlichen Einrichtungen zugelassen.
Das bedeutet für Sie: eine hautärztlich überwachte Behandlung mit einem besonders präzisen und effizienten Laser – auch für empfindliche Haut geeignet.
Wie viele Sitzungen braucht es?
Da Laser nur auf aktive Haarwurzeln wirken, sind mehrere Sitzungen notwendig, in der Regel 4 bis 8 Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen. Der genaue Plan hängt von Region, Haardichte und individuellem Haarzyklus ab.
Was ist zu erwarten?
- Nach jeder Sitzung werden die behandelten Haare dünner und wachsen langsamer nach
- Ein vollständiger Haarstopp ist medizinisch nicht garantiert, aber eine deutliche, langanhaltende Haarreduktion ist bei dunklen Haaren sehr gut möglich
- Die Haut bleibt langfristig glatter und gepflegter, ganz ohne tägliche Rasur
Wie läuft die Haarentfernung mit Laser ab?
Erstgespräch & Begutachtung
Zuerst analysiert der Hautarzt Ihre Haut- und Haarstruktur. Unsere Hauttherapeutin klärt mit Ihnen, ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Laserepilation gegeben sind (z. B. dunkle Behaarung).
Vorbereitung der Haut
Wichtig: Die zu behandelnden Stellen müssen frisch rasiert sein (idealerweise 24 Stunden vor dem Termin). Bitte nicht wachsen, epilieren oder zupfen, da sonst die Haarwurzel fehlt, auf die der Laser zielt.
Laserbehandlung
Die Laserenergie wird auf die Haarwurzeln übertragen. Dabei werden die Haarwurzeln schonend verödet. Die Behandlung ist gut verträglich, ein leichtes Wärmegefühl oder Kribbeln ist möglich, aber in der Regel nicht schmerzhaft.
Pflege & Nachsorge
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Wärmegefühl kommen, ähnlich einem milden Sonnenbrand. Wir geben Ihnen konkrete Hinweise zur Pflege danach.

Die Haarentfernung wird in unserer Klinik von einer spezialisierten Hauttherapeutin durchgeführt, in enger Abstimmung mit unseren erfahrenen Hautärzten. So stellen wir sicher, dass jede Behandlung nicht nur kosmetisch hochwertig, sondern auch hautgesundheitlich sinnvoll ist.
Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der ästhetischen Dermatologie und arbeiten Hand in Hand, mit einem feinen Gespür für natürliche Ergebnisse und individuell abgestimmte Behandlungen.

Dr. Benjamin Miller
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie
Was Sie bei uns erwartet
Modernste Lasertechnologie
Wir arbeiten mit dem Candela GentleMax ProPlus (NdYag). Einem der leistungsstärksten Geräte der neuesten Generation, welches individuell an Hauttyp, Haarfarbe und Region angepasst wird.
Behandlung nur bei dunkler Behaarung
Wir beraten Sie ehrlich, ob die Methode für Sie geeignet ist und klären transparent auf, wenn der Laser bei Ihrer Haarfarbe nicht wirksam wäre.
Sanfte Anwendung mit medizinischer Begleitung
Unsere Hauttherapeutin wird fachlich begleitet durch das ärztliche Team der Derma Medical Clinic. So profitieren Sie von einem sicheren Umfeld und professioneller Betreuung, vor, während und nach der Behandlung.
Alles unter einem Dach
Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und hauttherapeutische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.
Unsicher, ob eine Laser-Haarentfernung wirklich nötig ist?
Lassen Sie sich persönlich beraten, buchen Sie jetzt Ihren Termin zur Behandlung.
FAQ – Häufige Fragen zur Haarentfernung mit Laser
Wie funktioniert eine Haarentfernung mit Laser?
Bei der Laserepilation wird gebündeltes Licht gezielt in die Haarwurzel geleitet. Das dort liegende Pigment nimmt die Energie auf, die Haarwurzel wird dadurch geschwächt, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Was ist der Unterschied zwischen Laser und IPL?
IPL (Intense Pulsed Light) ist eine Lichtblitz-Technologie, die mit breit gestreutem Licht arbeitet. Sie wird häufig in der Kosmetik verwendet.
Ein medizinischer Laser hingegen arbeitet mit einer einzigen, stark gebündelten Wellenlänge – dadurch ist er präziser, intensiver und dringt tiefer in die Haut ein.
Das bedeutet:
- Der Laser trifft gezielt die Haarwurzel und kann so effektiver wirken
- Meist sind weniger Sitzungen nötig
- Die Methode eignet sich besser für dichtere oder tiefsitzende dunkle Haare
IPL kann bei sehr hellen Haaren oder dunkler Haut weniger zuverlässig sein – hier bietet der Laser in der Regel mehr Sicherheit und Wirkungstiefe.
Was macht eine Hauttherapeutin und worin liegt der Unterschied zur Kosmetikerin?
Eine Hauttherapeutin ist auf die professionelle Pflege und begleitende Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen spezialisiert. Im Unterschied zur klassischen Kosmetikerin arbeitet sie eng mit Dermatolog:innen zusammen und setzt moderne Behandlungsmethoden sowie medizinisch abgestimmte Wirkstoffe ein. In der Derma Medical Clinic erfolgt jede Anwendung durch eine qualifizierte Hauttherapeutin, individuell abgestimmt auf Hauttyp und Hautzustand.
Für wen ist eine Laser-Haarentfernung geeignet?
Besonders gut wirkt die Methode bei dunkler Körperbehaarung. Dank moderner Lasertechnologie sind jedoch auch Behandlungen bei dunkleren Hauttypen möglich, eine individuelle Einschätzung erfolgt vorab im Beratungsgespräch.
Welche Körperstellen können mit Laser behandelt werden?
Typische Areale sind:
- Gesicht (z. B. Oberlippe, Kinn)
- Achseln
- Beine und Arme
- Bikinizone und Intimbereich
- Rücken und Brust
Auch bei eingewachsenen Haaren oder Rasurbrand kann die Methode sinnvoll sein.
Ist die Laser-Haarentfernung schmerzhaft?
Die meisten empfinden die Behandlung als gut erträglich. Je nach Hautpartie kann ein leichtes Ziepen oder Wärmegefühl entstehen, vergleichbar mit einem feinen Gummiband-Schnalzen. Eine integrierte Kühlung sorgt für zusätzlichen Komfort.
Wie oft muss man Haare lasern lassen?
Da nicht alle Haare gleichzeitig wachsen, sind mehrere Sitzungen nötig – meist 6 bis 8 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen. So können nach und nach alle aktiven Haarwurzeln erfasst werden.
Wie lange hält der Effekt der Laserepilation?
Eine deutliche und langanhaltende Haarreduktion ist bei dunkler Behaarung möglich. In manchen Fällen wachsen einzelne Härchen nach einiger Zeit nach – meist feiner und unauffälliger. Auffrischungen können bei Bedarf erfolgen.
Was muss ich vor der Laserbehandlung beachten?
Die Haut sollte am Tag der Behandlung glatt rasiert sein, bitte nicht wachsen, epilieren oder zupfen. Vermeiden Sie intensive Sonne, Solarium oder Selbstbräuner in den Tagen vor dem Termin.
Was ist nach der Laser-Haarentfernung wichtig?
Die Haut kann empfindlich reagieren. Verzichten Sie für einige Tage auf:
- Sonne & Solarium
- Sauna & Sport
- Peelings oder reizende Pflege
Wir empfehlen eine beruhigende Pflege und konsequenten Sonnenschutz.