Pigmentflecken & Hautbildverfeinerung
Kosmetische Behandlung bei Altersflecken & dunklen Hautverfärbungen – fachlich abgestimmt von erfahrenem Hautarzt und spezialisierter Hauttherapeutin in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Pigmentflecken & Hautbildverfeinerung
Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Braune Flecken im Gesicht, dunkle Hautverfärbungen nach Sonne, Schwangerschaft oder im Alter – unser erfahrener Hautarzt und unsere Hauttherapeutin entwickeln gemeinsam ein Behandlungskonzept – exakt abgestimmt auf Ihre Haut
Behandlungsmöglichkeiten
Laserbehandlung
Chemische Peelings
Hydrafacial
Ablauf
Gemeinsame Einschätzung
Auswahl geeigneter Methoden
Dauer
zwischen 30 und 60 Minuten
Pigmentflecken auf einen Blick
Warum entstehen dunkle Flecken auf der Haut?
Hautverfärbungen, auch Pigmentflecken genannt, wie Altersflecken entstehen häufig dort, wo die Haut über Jahre der Sonne ausgesetzt war, etwa im Gesicht, am Dekolleté oder an den Händen.
Auch hormonelle Einflüsse (z. B. in der Schwangerschaft), bestimmte Medikamente oder genetische Faktoren können das Hautbild verändern.
Dabei wird an bestimmten Stellen vermehrt Melanin eingelagert – Farbstoff, der unserer Haut ihre Farbe verleiht. Die Folge: einzelne Bereiche wirken dunkler, unregelmässig oder „fleckig“.
Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …
- bemerken, dass sich mit der Zeit dunkle Flecken auf Gesicht, Dekolleté oder Händen gebildet haben
- sich an sonnenbedingten Hautverfärbungen stören, die sich mit Pflege allein nicht verändern
- Altersflecken oder andere Hautverfärbungen als optisch störend empfinden
- sich ein ebenmässigeres Hautbild wünschen
- Wert auf eine ästhetische Behandlung legen, die medizinisch fundiert geplant und professionell umgesetzt wird

Warum entstehen dunkle Flecken auf der Haut?
Hautverfärbungen, auch Pigmentflecken genannt, wie Altersflecken entstehen häufig dort, wo die Haut über Jahre der Sonne ausgesetzt war, etwa im Gesicht, am Dekolleté oder an den Händen.
Auch hormonelle Einflüsse (z. B. in der Schwangerschaft), bestimmte Medikamente oder genetische Faktoren können das Hautbild verändern.
Dabei wird an bestimmten Stellen vermehrt Melanin eingelagert – Farbstoff, der unserer Haut ihre Farbe verleiht. Die Folge: einzelne Bereiche wirken dunkler, unregelmässig oder „fleckig“.
Was, wenn es nicht um Eitelkeit geht, sondern darum, sich beim Blick in den Spiegel wieder wohlzufühlen?
Diese Behandlung ist empfehlenswert, wenn Sie …
- bemerken, dass sich mit der Zeit dunkle Flecken auf Gesicht, Dekolleté oder Händen gebildet haben
- sich an sonnenbedingten Hautverfärbungen stören, die sich mit Pflege allein nicht verändern
- Altersflecken oder andere Hautverfärbungen als optisch störend empfinden
- sich ein ebenmässigeres Hautbild wünschen
- Wert auf eine ästhetische Behandlung legen, die medizinisch fundiert geplant und professionell umgesetzt wird
Behandlung
Wir klären ab, ob es sich um gutartige Pigmentflecken handelt.
Daher wird zunächst eine hautärztliche Abklärung im Rahmen der Hautkrebsvorsorge durchgeführt, erst danach planen wir eine mögliche ästhetische Behandlung.
Typische Erscheinungsbilder von Pigmentflecken:
- Braune oder gräuliche Flecken auf Wangen, Stirn oder Händen
- Unregelmässige Hauttönung – besonders nach Sonnenexposition
- Sichtbare Altersflecken auf zuvor ebenmässiger Haut
- Pigmentveränderungen nach Entzündungen oder Hautverletzungen
Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung?
Nach einer hautärztlichen Einschätzung werden geeignete Verfahren ausgewählt, je nach Hauttyp, Ausprägung und individuellen Wünschen.
In der Derma Medical Clinic kommen unter anderem folgende Methoden zum Einsatz:
Laser: Lichtimpulse können gezielt dunkle Pigmente ansprechen, bei geeigneten Hautarealen
Chemische Peelings: Abgestimmte Fruchtsäuren regen die Hauterneuerung an und unterstützen ein gleichmässigeres Hautbild
Hydrafacial: Kombination aus Reinigung, Peeling und Pflege, ideal zur Ergänzung oder Vorbereitung
Die Behandlung erfolgt durch unsere Hauttherapeutin – in enger Absprache mit dem ärztlichen Team.
Was passiert danach?
Je nach Verfahren kann die Haut für einige Stunden bis wenige Tage empfindlich oder leicht gerötet sein. Wichtig ist ein guter Sonnenschutz, um das Ergebnis zu unterstützen und neue Pigmentierungen zu vermeiden.
Der Effekt ist in der Regel sofort nach der Behandlung sichtbar. Leichte Schwellungen oder Rötungen sind in den ersten Tagen normal. Nach ca. 1–2 Wochen ist das endgültige Ergebnis gut beurteilbar
Wie lange hält das Ergebnis?
Zwischen 6 und 12 Monate, regelmässige Auffrischungen helfen, das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Wie läuft die Behandlung von Pigmentflecken ab?
Erstgespräch & Begutachtung
Zuerst erfolgt eine fachärztliche Beurteilung Ihrer Hautveränderungen. Dabei wird abgeklärt, ob es sich um gutartige Pigmentveränderungen handelt.
Behandlungsplanung
Gemeinsam mit unserer Hauttherapeutin besprechen wir, welche Methode für Ihre Haut am besten geeignet ist: Laser, chemisches Peeling oder Hydrafacial.
Behandlung
Die Behandlung findet in ruhiger Atmosphäre direkt in unserer Praxis statt, professionell durchgeführt von unserer spezialisierten Hauttherapeutin, in enger Rücksprache mit dem ärztlichen Team.
Pflege & Nachsorge
Im Anschluss erhalten Sie konkrete Hinweise zur Hautpflege, zum Sonnenschutz und zu möglichen Reaktionen in den ersten Tagen. Bei Bedarf empfehlen wir weitere Sitzungen.

Die Einschätzung und Behandlung von Pigmentflecken erfolgt bei uns in enger Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Hautärzten und unserer Hauttherapeutin:
Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der ästhetischen Dermatologie und arbeiten Hand in Hand, mit einem feinen Gespür für natürliche Ergebnisse und individuell abgestimmte Behandlungen.

Dr. Benjamin Miller
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie
Was Sie bei uns erwartet
Fachärztliche Einschätzung vor jeder Behandlung
Bevor eine Behandlung erfolgt, klären wir medizinisch ab, ob die Hautveränderung gutartig ist und ob eine kosmetische Behandlung sinnvoll und möglich ist.
Individuelle Planung
Unsere Hautärzte und die Hauttherapeutin planen gemeinsam, welche Methode für Ihre Haut geeignet ist. Wir erklären Ihnen ehrlich, was möglich ist und was nicht.
Hauttherapeutische Expertise
Unsere Hauttherapeutin ist speziell für ästhetische Behandlungen bei Pigmentveränderungen ausgebildet. Sie führt die Behandlung durch, fachlich eng abgestimmt mit dem Ärzteteam.
Alles unter einem Dach
Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und hauttherapeutische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.
Unsicher, ob eine Behandlung bei Pigmentflecken das Richtige für Sie ist?
Lassen Sie sich persönlich beraten, buchen Sie jetzt Ihren Termin zur Behandlung von Hautflecken.
FAQ – Häufige Fragen zur Behandlung und Abklärung von Altersflecken und verfärbten Hautveränderungen
Was sind Altersflecken?
Altersflecken sind flache, bräunliche Hautveränderungen, die vor allem an Stellen auftreten, die der Sonne häufig ausgesetzt sind (Gesicht, Hände, Dekolleté). Sie entstehen durch eine vermehrte Produktion von Melanin (Hautfarbstoff) im Laufe der Zeit.
Wie entstehen pigmentierte Flecken?
Pigmentierte Hautflecken können durch UV-Strahlung, hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren oder Hautalterung entstehen. Auch frühere Entzündungen oder Verletzungen können Pigmentveränderungen begünstigen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Hautbild kommen Laserbehandlungen, medizinische Peelings oder spezielle Wirkstoffe zur Aufhellung infrage. Ziel ist ein gleichmässigerer Hautton.
Was macht eine Hauttherapeutin und worin liegt der Unterschied zur Kosmetikerin?
Eine Hauttherapeutin ist auf die professionelle Pflege und begleitende Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen spezialisiert. Im Unterschied zur klassischen Kosmetikerin arbeitet sie eng mit Dermatolog:innen zusammen und setzt moderne Behandlungsmethoden sowie medizinisch abgestimmte Wirkstoffe ein. In der Derma Medical Clinic erfolgt jede Anwendung durch eine qualifizierte Hauttherapeutin, individuell abgestimmt auf Hauttyp und Hautzustand.
Ist die Entfernung von Altersflecken schmerzhaft?
Die meisten Methoden sind gut verträglich. Bei Laserbehandlungen spüren viele ein leichtes Brennen oder Wärmegefühl. Eine örtliche Betäubung ist in der Regel nicht notwendig.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das hängt von Art, Tiefe und Anzahl der Pigmentveränderungen ab. Erste Ergebnisse zeigen sich häufig nach 1–2 Behandlungen, für ein optimales Ergebnis sind oft mehrere Sitzungen sinnvoll.
Wie schnell sieht man ein Ergebnis?
In vielen Fällen ist bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung sichtbar. Die Haut wirkt frischer, klarer und gleichmässiger. Nach Laserbehandlungen kann es vorübergehend zu Rötungen oder feinem Schuppen kommen.
Gibt es Risiken bei der Behandlung?
Vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder eine leichte Krustenbildung sind möglich.
Können Altersflecken wiederkommen?
Ja, insbesondere bei starker UV-Belastung oder ohne ausreichenden Sonnenschutz. Eine gründliche Nachsorge und täglicher UV-Schutz helfen, das Ergebnis langfristig zu erhalten.
Wann ist eine medizinisch-kosmetische Behandlung sinnvoll?
Wenn Sie sich an Flecken stören oder Ihr Hautbild als ungleichmässig empfinden. Auch bei hartnäckigen Pigmentveränderungen oder stark sonnenbeanspruchter Haut kann eine Behandlung sinnvoll sein.