Aknenarben behandeln

Aknenarben durch erfahrenen Hautarzt abklären und in Zusammenarbeit mit medizinischer Kosmetik behandeln

Aknenarben behandeln

Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity

In unserer Akne-Sprechstunde bieten wir sorgfältige Behandlungen zur Narbenkorrektur: Von Lasertherapie über Microneedling bis hin zu medizinischen Peelings – betreut von erfahrenen Hautärzten und medizinischer Kosmetikerin

Termin buchen

Untersuchungen

Gründliche Hautanalyse
Einschätzung Behandlungsmethode

Therapie

Lasertherapie
Microneedling
Medizinische Peelings

Dauer

Beratung: ca. 20–30 Minuten
Behandlung: ca. 30 – 60 Minuten

Behandlung von Aknenarben auf einen Blick

Wann eine Behandlung sinnvoll ist:

  • Wenn nach abgeheilter Akne sichtbare Narben oder Dellen zurückbleiben
  • Bei unebenem Hautbild, das Sie als störend empfinden
  • Wenn Pickelmale oder Verfärbungen das Hautbild beeinträchtigen
  • Zur Vorbeugung von dauerhaften Narben – frühzeitig nach Abklingen der Akne

Untersuchungen:

  • Gründliche Hautanalyse zur Bestimmung der Narbenart
  • Einschätzung, welche Behandlungsmethode die besten Ergebnisse erwarten lässt

Therapieansätze:

  • Lasertherapie zur Glättung der Haut
  • Microneedling zur Anregung der Kollagenbildung
  • Medizinische Peelings zur Verbesserung von Narben und Hautverfärbungen
  • Bei Bedarf: Kombination verschiedener Verfahren für ein optimales Ergebnis

Ablauf & Dauer:

  • Erstberatung & Hautanalyse: ca. 20–30 Minuten.
  • Behandlungsdauer: je nach Methode ca. 30–60 Minuten pro Sitzung; mehrere Sitzungen empfohlen.

Für wen ist die Behandlung von Aknenarben sinnvoll?

Die Behandlung von Aknenarben und Pickelmalen ist ideal für Menschen, die …

  • nach abgeheilter Akne sichtbare Narben (z. B. Dellen, Vertiefungen) oder Verfärbungen im Gesicht oder am Körper haben
  • unter einem unruhigen, unebenen Hautbild leiden und sich ein glatteres Erscheinungsbild wünschen bereits verschiedene Pflegeprodukte ausprobiert haben, aber keine ausreichende Verbesserung erzielt haben.
Termin buchen

Für wen ist die Behandlung von Aknenarben sinnvoll?

Die Behandlung von Aknenarben und Pickelmalen ist ideal für Menschen, die …

  • nach abgeheilter Akne sichtbare Narben (z. B. Dellen, Vertiefungen) oder Verfärbungen im Gesicht oder am Körper haben
  • unter einem unruhigen, unebenen Hautbild leiden und sich ein glatteres Erscheinungsbild wünschen bereits verschiedene Pflegeprodukte ausprobiert haben, aber keine ausreichende Verbesserung erzielt haben.

Behandlung

In unserer Akne-Sprechstunde sehen wir uns Ihre Haut genau an und bestimmen, welche Art von Aknenarben vorliegt:

  • Eingesunkene Narben („Eispickel-Narben“)
  • Erhabene, verhärtete Narben
  • Verfärbungen oder sogenannte Pickelmale (rötlich oder bräunlich)

Diese Einteilung ist wichtig, um behandeln zu können, denn nicht jede Methode wirkt bei jeder Narbenform gleich gut.

 

Was passiert bei der Behandlung von Aknenarben?

Die Behandlung wird auf Ihre Haut und den Narbentyp abgestimmt. Je nach Befund kommen folgende Verfahren infrage, einzeln oder in Kombination:

Laserbehandlung:
Der Laser wird gezielt dort eingesetzt, wo Narben besonders fest oder wulstig erscheinen. Dabei wird oberflächliches Gewebe schrittweise abgetragen

Microneedling:
Ein kleines Gerät fährt mit winzigen Nadeln über die Haut. Das fühlt sich an wie ein leichtes Prickeln und kann helfen, die Hautstruktur insgesamt ebenmässiger erscheinen zu lassen.

Medizinisches Peeling:
Spezielle Fruchtsäuren oder medizinische Wirkstoffe lösen die oberste Hautschicht sanft ab. Dadurch wirkt die Haut oft frischer und glatter, vor allem bei Verhornungen oder kleinen Farbunterschieden.

Kombinationsbehandlungen:
Oft lassen sich durch die Kombination verschiedener Methoden bessere Ergebnisse erzielen – z. B. Laser zur Narbenreduktion und Peeling zur Hauterneuerung.

Termin buchen

Wie läuft die Behandlung von Aknenarben ab?

Erstgespräch & Hautanalyse:
Der Hautarzt untersucht Ihre Haut gründlich, bestimmt die Art und Ausprägung der Narben und berät Sie zu den passenden Behandlungsmöglichkeiten.

 

Therapieplanung:
Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan, abgestimmt auf Ihre Haut, die Narbenart und das gewünschte Ergebnis.

 

Durchführung der Behandlung:
Je nach Methode erfolgt die Behandlung durch unsere Hauttherapeutin . Laser, Microneedling oder Peelings werden behutsam und unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards durchgeführt.

 

Nachsorge & Verlaufskontrollen:
Nach jeder Sitzung erhalten Sie individuelle Pflegehinweise für zuhause. Regelmässige Kontrollen stellen sicher, dass die Behandlung wie geplant verläuft und bei Bedarf angepasst werden kann.

In unserer Akne-Sprechstunde werden Sie von erfahrenen Fachärzten für Dermatologie und unserer Hauttherapeutin betreut. Alle drei bringen langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Akne und Hautunreinheiten mit, von leichten Formen bis zu schweren Verläufen.

Termin buchen

Dr. Benjamin Miller

Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer

Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie

Was Sie bei uns erwartet

Medizin & Hauttherapie unter einem Dach

Wir kombinieren medizinische Therapie mit unterstützender hauttherapeutischer  Behandlung für ein bestmögliches Ergebnis.

Erfahrung mit ausgeprägter Akne

Wir behandeln nicht nur leichte Hautunreinheiten. Auch bei tiefen Knoten, therapieresistenter Akne oder Aknenarben  kennen wir Behandlungsansätze – von der medikamentösen Einstellung bis zur Nachbehandlung.

Behandlung nach Hautbild

Je nach Narbentyp kommen bei uns Methoden wie Laserbehandlung oder Microneedling zum Einsatz, passend zum Hautbild.

Mehr als nur Haut

Unser Ziel ist nicht nur kurzfristige Linderung: wir behandeln nicht nur die sichtbaren Symptome, sondern berücksichtigen auch hormonelle Einflüsse, Lebensstil und psychische Belastung, weil Akne mehr ist als eine Hautfrage.

Aknenarben müssen Sie nicht einfach hinnehmen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Abklärung und möglichen Behandlung in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity.

Kontaktformular

FAQ - Häufige Fragen zur Behandlung von Akne inversa

Was sind Aknenarben und wie entstehen sie?

Aknenarben entstehen, wenn tief sitzende Entzündungen die Hautstruktur dauerhaft schädigen. Besonders schwere Akneformen wie zystische Akne oder langanhaltende Entzündungen erhöhen das Risiko für Narbenbildung.

Welche Arten von Aknenarben gibt es?

Man unterscheidet vor allem atrophe Narben (eingesunkene Narben wie Ice Pick-, Boxcar- und Rolling-Scars) sowie hypertrophe Narben (erhabene Narben). Auch rote oder dunkle Flecken, sogenannte Pickelmale, werden häufig als Aknenarben bezeichnet.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aknenarben?

Je nach Art und Tiefe der Narben kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:

  • Lasertherapie
  • Microneedling
  • medizinische Peelings

Oft werden diese Verfahren kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was macht eine Hauttherapeutin und worin liegt der Unterschied zur Kosmetikerin?

Eine Hauttherapeutin ist auf die professionelle Pflege und begleitende Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen spezialisiert. Im Unterschied zur klassischen Kosmetikerin arbeitet sie eng mit Dermatologen zusammen und setzt moderne Behandlungsmethoden sowie medizinisch abgestimmte Wirkstoffe ein. In der Derma Medical Clinic erfolgt jede Anwendung durch eine qualifizierte Hauttherapeutin, individuell abgestimmt auf Hauttyp und Hautzustand.

Wie wähle ich die passende Therapie für meine Aknenarben?

Der Hautarzt untersucht Hauttyp und Narbenart genau und erstellt darauf basierend einen individuellen Behandlungsplan. Häufig ist eine Kombination aus mehreren Methoden die beste Wahl, um unterschiedliche Narbenarten effektiv zu behandeln.

Ist die Behandlung von Aknenarben schmerzhaft?

Die meisten Behandlungen sind gut verträglich. Bei Bedarf wird eine Betäubungscreme oder eine örtliche Betäubung eingesetzt, um die Behandlung möglichst angenehm zu gestalten.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Behandlung?

Nach der Behandlung können Rötungen oder leichte Schwellungen für einige Tage sichtbar sein. Bei intensiveren Verfahren wie Laser dauert die Heilung etwas länger. Ihr Hautarzt informiert Sie individuell über die zu erwartende Erholungszeit.

Können Aknenarben vollständig entfernt werden?

Eine vollständige Entfernung von Aknenarben ist selten möglich. Moderne Therapien können das Hautbild jedoch deutlich verbessern, sodass Narben deutlich unauffälliger werden.

Welche Pflege unterstützt die Narbenbehandlung?

Sanfte Reinigung, feuchtigkeitsspendende Pflege und konsequenter Sonnenschutz sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Aggressive Produkte oder Peelings sollten vermieden werden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Aknenarbenbehandlung?

Eine Narbenbehandlung sollte erst begonnen werden, wenn die Akne vollständig abgeheilt ist. Während einer aktiven Akne-Phase ist keine effektive Narbenkorrektur möglich.