Rosazea / Couperose
Rötungen im Gesicht behandeln - durch erfahrenen Hautarzt in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Rosazea / Couperose
Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Rötungen, sichtbare Äderchen und entzündliche Hautveränderungen im Gesicht behandeln: Rosazea-Therapie mit medizinischen Cremes, Lasertherapie und hauttherapeutischer Betreuung
Untersuchungen
Hautuntersuchung
Beurteilung auffälliger Hautveränderungen
Analyse der Hautempfindlichkeit
Ablauf
Erstberatung und Hautanalyse
Dauer
zwischen 20 und 30 Minuten
Rötungen im Gesicht auf einen Blick
Was sind Gesichtsrötungen?
Rosazea und Couperose sind chronische Hauterkrankungen, die immer wieder aufflammen und vor allem das Gesicht betriffen. Typische Merkmale sind anhaltende Rötungen, vor allem an Wangen, Nase, Stirn oder Kinn, sowie sichtbare kleine Äderchen und entzündliche Hautveränderungen wie Knötchen oder Pickel.
Viele Betroffene berichten ausserdem über ein Brennen oder Stechen der Haut. Die Haut reagiert oft empfindlich auf Wärme, scharfes Essen, Alkohol oder bestimmte Pflegeprodukte.
Die Abklärung und Behandlung von Rosazea ist empfehlenswert, wenn Sie …
- anhaltende Rötungen im Gesicht bemerken
- sichtbare kleine Äderchen an Wangen oder Nase entwickeln
- entzündliche Knötchen oder Pusteln auf geröteter Haut haben
- eine Haut haben, die leicht brennt, sticht oder sehr empfindlich auf Pflegeprodukte reagiert
- sich unsicher sind, ob es sich um Rosazea oder eine andere Hauterkrankung handelt

Was sind Gesichtsrötungen?
Rosazea und Couperose sind chronische Hauterkrankungen, die immer wieder aufflammen und vor allem das Gesicht betriffen. Typische Merkmale sind anhaltende Rötungen, vor allem an Wangen, Nase, Stirn oder Kinn, sowie sichtbare kleine Äderchen und entzündliche Hautveränderungen wie Knötchen oder Pickel.
Viele Betroffene berichten ausserdem über ein Brennen oder Stechen der Haut. Die Haut reagiert oft empfindlich auf Wärme, scharfes Essen, Alkohol oder bestimmte Pflegeprodukte.
Für wen ist die Abklärung und Behandlung von Gesichtsrötungen sinnvoll?
Die Abklärung und Behandlung von Rosazea ist empfehlenswert, wenn Sie …
- anhaltende Rötungen im Gesicht bemerken
- sichtbare kleine Äderchen an Wangen oder Nase entwickeln
- entzündliche Knötchen oder Pusteln auf geröteter Haut haben
- eine Haut haben, die leicht brennt, sticht oder sehr empfindlich auf Pflegeprodukte reagiert
- sich unsicher sind, ob es sich um Rosazea oder eine andere Hauterkrankung handelt
Behandlung
In der Derma Medical Clinic beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen hautärztlichen Untersuchung. Der Hautarzt betrachtet die betroffenen Areale mit einer speziellen Hautlupe (Dermatoskop), um die Veränderungen genau zu beurteilen.
Gemeinsam analysieren wir, welche Faktoren Ihre Beschwerden möglicherweise auslösen oder verstärken – etwa Ernährung, äussere Reize oder bestimmte Produkte. Ausserdem besprechen wir Ihre bisherige Hautpflege, den bisherigen Verlauf und Ihre individuellen Hautempfindungen.
Wie wird Rosazea behandelt?
Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und Ihren persönlichen Hautbedürfnissen:
Bei leichter Form kommen medizinische Cremes und Gels zum Einsatz, die Rötungen und Entzündungen lindern. In ausgeprägteren Fällen verschreibt der Hautarzt entzündungshemmende Antibiotika in Tablettenform. Sichtbare Äderchen können mit Lasertherapie behandelt werden, um das Hautbild zu verbessern. Unsere Hauttherapeutin unterstützt die Behandlung mit einer reizarmen Hautpflege, die die Haut beruhigt und die Hautbarriere langfristig stärkt.
Wie läuft die Behandlung von geröteter Haut im Gesicht ab?
Persönliches Gespräch und Hautanalyse
Beim ersten Termin sprechen wir mit Ihnen über Ihre Beschwerden, bisherigen Behandlungen und Ihre Hautpflege. Der Hautarzt untersucht Ihre Haut gründlich.
Therapieplanung
Wir erstellen einen Behandlungsplan, der auf Ihre Haut abgestimmt ist – von medizinischen Cremes über entzündungshemmende Tabletten bis hin zu Lasertherapie bei sichtbaren Äderchen.
Hauttherapie (wenn empfohlen)
Unsere Hauttherapeutin unterstützt die Behandlung durch Pflegeanpassung und Behandlungen, die die Haut beruhigen und stärken.
Regelmässige Kontrollen
In Folgeterminen prüfen wir den Behandlungserfolg, passen die Therapie an und beraten Sie zur langfristigen Hautpflege.

Die Behandlung von Rosazea und Couperose in der Derma Medical Clinic erfolgt durch erfahrene Fachärzte für Dermatologie und unsere Hauttherapeutin.
Alle drei verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnose und Therapie von Rosazea – von leichten bis zu ausgeprägten Verläufen.

Dr. Benjamin Miller
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie
Was Sie bei uns erwartet
Kombination aus ärztlicher Expertise und Hauttherapie
Hautarzt und Hauttherapeutin arbeiten eng zusammen, damit medizinische Behandlung und hautberuhigende Pflege optimal aufeinander abgestimmt sind.
Alles unter einem Dach
Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und hauttherapeutische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.
Modernste Technik
Sichtbare Äderchen behandeln wir mit einem speziellen Laser, der die feinen Gefässe verödet, schonend, präzise und direkt in unserer Klinik, ohne Überweisung.
Individuelle Rosazea-Beratung
Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu besprechen, wie sich Ihre Rosazea äussert, welche Auslöser bei Ihnen eine Rolle spielen könnten und wie Ihre Haut auf bisherige Produkte oder Therapien reagiert hat. Auf dieser Basis entwickeln wir einen Behandlungsplan, der zu Ihrem Hauttyp passt
Anhaltende Rötungen, sichtbare Äderchen oder entzündliche Hautveränderungen im Gesicht?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Abklärung und Behandlung in der Derma Medical Clinic in Zürich – Sihlcity.
FAQ - Häufige Fragen zur Behandlung von Rosazea
Was ist Rosazea?
Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die zu anhaltenden Rötungen, sichtbaren Äderchen (Couperose) und entzündlichen Hautveränderungen im Gesicht führt, häufig an Wangen, Nase, Stirn oder Kinn.
Ist Couperose dasselbe wie Rosazea?
Nein. Couperose bezeichnet erweiterte rote Äderchen im Gesicht, während Rosazea zusätzlich Entzündungen, Pusteln und Knötchen verursacht. Couperose kann als frühes Stadium der Rosazea auftreten.
Was sind typische Symptome einer Rosazea?
Zu den Symptomen von Rosazea gehören anhaltende Rötungen, sichtbare Äderchen, Hautbrennen, empfindliche Haut sowie kleine entzündliche Knötchen oder Pusteln.
Was verschlimmert Rosazea?
Bekannte Trigger für Rosazea-Schübe sind Sonnenlicht, Hitze, scharfes Essen, Alkohol, Stress und ungeeignete Hautpflegeprodukte. Die Auslöser können individuell unterschiedlich sein.
Wie wird Rosazea behandelt?
Die Behandlung von Rosazea umfasst je nach Ausprägung medizinische Cremes, entzündungshemmende Tabletten, Lasertherapie gegen rote Äderchen sowie eine individuell abgestimmte Hautpflege. Ziel ist die Kontrolle der Symptome.
Was macht eine Hauttherapeutin und worin liegt der Unterschied zur Kosmetikerin?
Eine Hauttherapeutin ist auf die professionelle Pflege und begleitende Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen spezialisiert. Im Unterschied zur klassischen Kosmetikerin arbeitet sie eng mit Dermatolog:innen zusammen und setzt moderne Behandlungsmethoden sowie medizinisch abgestimmte Wirkstoffe ein. In der Derma Medical Clinic erfolgt jede Anwendung durch eine qualifizierte Hauttherapeutin, individuell abgestimmt auf Hauttyp und Hautzustand.
Kann man Rosazea heilen?
Rosazea ist nicht heilbar, aber mit einer passenden Therapie gut behandelbar. Die Symptome lassen sich oft deutlich verbessern und Schübe reduzieren.
Welche Hautpflege ist bei Rosazea wichtig?
Eine sanfte, reizfreie Hautpflege ist entscheidend: Produkte ohne Alkohol, Parfum oder aggressive Peelings. Ein hoher Lichtschutzfaktor schützt die empfindliche Haut vor UV-bedingter Verschlechterung.
Wann sollte ich mit Rosazea zum Hautarzt gehen?
Bei anhaltenden Rötungen, sichtbaren Äderchen oder entzündlichen Hautveränderungen ist eine hautärztliche Abklärung ratsam, um frühzeitig eine geeignete Behandlung zu beginnen.
Was hilft gegen rote Äderchen im Gesicht?
Rote Äderchen (Couperose) können oft mit einer Lasertherapie oder Lichttherapie beim Hautarzt behandelt werden. Pflegeprodukte allein reichen in der Regel nicht aus, um die Äderchen zu entfernen.