Warzen bei Erwachsenen entfernen
Warzenbehandlung durch erfahrenen Hautarzt in der Derma Medical Clinic in Zürich – Sihlcity
Warzen bei Erwachsenen
Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
Hautwarzen wirksam behandeln – gründliche hautärztliche Untersuchung und kombinierte Therapien wie medizinische Cremes, Vereisung, Laser und Entfernung – direkt vor Ort
Untersuchungen
Hautärztliche Untersuchung
Ablauf
Erstberatung und Hautuntersuchung
Dauer
zwischen 20 und 30 Minuten
Warzen bei Erwachsenen auf einen Blick
Was sind Warzen?
Warzen (medizinisch: Verrucae) sind gutartige Hautwucherungen, die durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) entstehen. Sie treten häufig an Händen, Füssen oder im Gesicht auf – manchmal einzeln, manchmal in Gruppen.
Je nach Typ können sie flach, verhärtet oder wie ein kleiner Dorn nach innen wachsen, etwa bei Dornwarzen an der Fusssohle, die beim Gehen schmerzhaft sein können. Auch wenn Warzen meist ungefährlich sind, gelten sie als ansteckend und können sich ausbreiten. Besonders, wenn sie verletzt oder aufgekratzt werden.
Eine Abklärung und Behandlung ist sinnvoll, wenn..
- Sie Warzen an Händen, Füssen oder im Gesicht haben, die nicht von selbst verschwinden
- sich die Hautveränderungen vergrössern, schmerzen oder sich immer wieder entzünden
- Sie bereits rezeptfreie Mittel ausprobiert haben, aber keine Besserung feststellen
- die Warzen im Alltag stören oder kosmetisch belastend sind

Was sind Warzen?
Warzen (medizinisch: Verrucae) sind gutartige Hautwucherungen, die durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) entstehen. Sie treten häufig an Händen, Füssen oder im Gesicht auf – manchmal einzeln, manchmal in Gruppen.
Je nach Typ können sie flach, verhärtet oder wie ein kleiner Dorn nach innen wachsen, etwa bei Dornwarzen an der Fusssohle, die beim Gehen schmerzhaft sein können. Auch wenn Warzen meist ungefährlich sind, gelten sie als ansteckend und können sich ausbreiten. Besonders, wenn sie verletzt oder aufgekratzt werden.
Für wen ist die Abklärung und Behandlung von Warzen sinnvoll?
Eine Abklärung und Behandlung ist sinnvoll, wenn..
- Sie Warzen an Händen, Füssen oder im Gesicht haben, die nicht von selbst verschwinden
- sich die Hautveränderungen vergrössern, schmerzen oder sich immer wieder entzünden
- Sie bereits rezeptfreie Mittel ausprobiert haben, aber keine Besserung feststellen
- die Warzen im Alltag stören oder kosmetisch belastend sind
Behandlung
In der Derma Medical Clinic beurteilt der Hautarzt die Warzen zunächst mit blossem Auge und – bei Bedarf – mit einer speziellen Hautlupe (Dermatoskop). So kann sicher festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um eine Viruswarze handelt oder ob eine andere Hautveränderung vorliegt.
Wenn der Befund unklar ist oder sich verändert, kann eine kleine Gewebeprobe direkt in unserem Eingriffsraum entnommen werden.
Was passiert bei der Behandlung von Warzen?
Je nach Warzentyp und Hautstelle kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, oft auch in Kombination:
Häufig wird die betroffene Stelle mit flüssigem Stickstoff vereist (Kryotherapie) oder mit einem feinen Instrument abgetragen (Kürettage). In manchen Fällen ist eine Laserbehandlung oder die Anwendung medizinischer Cremes sinnvoll.
Die Behandlung erfolgt direkt bei uns vor Ort und kann bei Bedarf mehrmals wiederholt werden. Ziel ist es, die Warze vollständig zu entfernen und gleichzeitig die Haut so wenig wie möglich zu reizen.
Wie läuft die Behandlung von Warzen ab?
Erstgespräch & Untersuchung
Beim ersten Termin spricht der Hautarzt mit Ihnen über Ihre Beschwerden, den bisherigen Verlauf und eventuelle Vorerkrankungen. Anschliessend werden die betroffenen Hautstellen gründlich untersucht.
Auswahl der passenden Therapie
Je nach Warzentyp, Anzahl und Hautstelle entscheiden wir, welche Behandlung sinnvoll ist. Häufig kombinieren wir mehrere Verfahren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Durchführung der Behandlung
Die Behandlung erfolgt direkt bei uns vor Ort. Einzelne Sitzungen dauern nur wenige Minuten. Je nach Methode kann die Hautstelle anschliessend leicht gerötet oder empfindlich sein.
Weitere Sitzungen & Verlaufskontrolle
Warzen sind hartnäckig und kommen manchmal wieder. Deshalb planen wir – falls nötig – Folgetermine zur Kontrolle oder Wiederholung der Behandlung.

In der Derma Medical Clinic erfolgt die Behandlung von Warzen ausschliesslich durch erfahrene Fachärzte für Dermatologie:
- Benjamin Miller, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie
- Markus Dendorfer, Facharzt für Dermatologie und spezialisierter Kinderdermatologe
Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Beurteilung und Behandlung von Warzen bei Erwachsenen und Kindern.

Dr. Benjamin Miller
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie
Was Sie bei uns erwartet
Mehrere Therapiemöglichkeiten
Mehrere Wege, ein Ziel: Wir setzen auf bewährte Methoden wie Vereisung (Kryotherapie), Laser, Entfernung oder medizinische Cremes. Oft kombinieren wir mehrere Verfahren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Erfahrung mit komplexeren Verläufen
Auch wenn Warzen mehrfach aufgetreten sind oder bisherige Behandlungen wenig Erfolg gezeigt haben, entwickeln wir eine klare Strategie mit regelmässiger Verlaufskontrolle und angepasstem Therapieschema.
Sanfte Optionen bei sensibler Haut
Wenn Sie eine möglichst schonende Behandlung bevorzugen, planen wir eine sanfte Vorgehensweise mit geringer Hautreizung zum Beispiel bei Warzen im Gesicht oder an empfindlichen Stellen.
Alles unter einem Dach
Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und hauttherapeutische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.
Warzen, die sich ausbreiten, schmerzen oder einfach nicht verschwinden, können im Alltag stören, besonders an sichtbaren oder empfindlichen Stellen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur hautärztlichen Abklärung und Behandlung in der Derma Medical Clinic in Zürich – Sihlcity.
FAQ – Häufige Fragen zu Warzen
Was sind Warzen und wie entstehen sie?
Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht werden. Die Ansteckung erfolgt meist über kleine Hautverletzungen – z. B. in Schwimmbädern, Saunen oder durch direkten Hautkontakt.
Welche Warzenarten treten bei Erwachsenen auf?
Häufige Formen sind: Dornwarzen an den Fusssohlen (schmerzhaft beim Gehen), gemeine Warzen an Händen und Fingern, Flachwarzen im Gesicht sowie Stielwarzen – oft am Hals – die umgangssprachlich als Warzen bezeichnet werden, aber gutartige Hautanhängsel sind. Auch Feigwarzen im Genitalbereich gehören dazu (sexuell übertragbar).
Wie werden Warzen behandelt?
Je nach Warzenart kommen Vereisung (Kryotherapie), Laserbehandlung, operative Entfernung oder äusserlich aufzutragende Lösungen zum Einsatz. Bei hartnäckigen Warzen sind oft mehrere Sitzungen nötig.
Wann sollte ich mit Warzen zum Hautarzt?
Wenn Warzen schmerzen, sich ausbreiten, nicht auf Hausmittel ansprechen oder im Gesicht bzw. Intimbereich auftreten, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll – auch zur Abgrenzung von anderen Hautveränderungen.
Sind Warzen ansteckend?
Ja. Warzen können durch direkten Hautkontakt oder gemeinsam genutzte Gegenstände (z. B. Handtücher, Fussböden in öffentlichen Duschen) übertragen werden. Gutes Hygieneverhalten hilft, eine Ansteckung zu vermeiden.
Wie lange dauert es, bis Warzen verschwinden?
Je nach Warzenart und Behandlungsmethode dauert die Heilung einige Wochen bis Monate. Konsequente Nachsorge und Hygiene sind wichtig, um Rückfälle zu vermeiden.
Kann ich Warzen selbst entfernen?
Für oberflächliche Warzen gibt es rezeptfreie Mittel aus der Apotheke. Tiefsitzende oder schmerzhafte Warzen sollten jedoch nicht selbst behandelt werden – das kann Infektionen oder Narben verursachen.
Wie kann ich Warzen vorbeugen?
Barfusslaufen in öffentlichen Duschen vermeiden, eigene Handtücher verwenden, Wunden gut versorgen und das Immunsystem stärken – so kann man einer Infektion mit Warzenviren vorbeugen.