Fieberblasen und Bläschen im Intimbereich

Herpes an den Lippen und im Genitalbereich abklären und behandeln - durch erfahrenen Hautarzt in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity

Fieberblasen und Bläschen im Intimbereich

Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity

Schmerzhafte Fieberblasen oder Bläschen im Intimbereichmedikamentöse Behandlung  akuter Herpesausbrüche und Beratung zur Vorbeugung künftiger Ausbrüche

Termin buchen

Untersuchungen

Hautärztliche Untersuchung
Abstrich bei Bedarf

Therapieansätze

Virushemmende Medikamente
begleitende Pflege

Dauer

20 Minuten

Herpes simplex auf einen Blick

Eine Abklärung ist sinnvoll bei:

  • wiederkehrenden Fieberblasen oder schmerzhaften Bläschen an der Lippe
  • Juckreiz, Brennen oder Kribbeln vor dem Auftreten von Bläschen
  • kleinen, gruppierten Bläschen im Intimbereich

Untersuchungen

  • Hautärztliche Untersuchung mit Blickdiagnose
  • Bei unklaren oder erstmaligen Beschwerden: Abstrich zur Virusbestimmung

Therapieansätze

  • Virushemmende Medikamente in Tablettenform oder als Creme
  • begleitende Pflege zur Linderung von Spannungsgefühl und Juckreiz

Dauer

  • Erstgespräch und Untersuchung: ca. 20 Minuten
  • Therapiebeginn meist direkt nach der Diagnose

Was ist Herpes?

Herpes wird durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht, das nach der Erstinfektion im Körper verbleibt und bei bestimmten Auslösern, wie Stress, Infekten oder UV-Strahlung, wieder aktiv werden kann.

Fieberblasen, oder Lippenherpes (Herpes labialis),  zeigen sich meist durch Spannungsgefühl, Brennen und kleine Bläschen an der Lippe.

Genitalherpes (Herpes genitalis) betrifft den Intimbereich und kann dort ebenfalls zu schmerzhaften Bläschen führen, oft begleitet von Rötung, Juckreiz oder Druckgefühl.

Termin buchen
Für wen ist die Abklärung und Behandlung von Herpes sinnvoll?

Eine Abklärung und Behandlung ist sinnvoll, wenn…

  • Sie regelmässig unter Fieberblasen oder Lippenbläschen leiden
  • sich im Intimbereich wiederholt schmerzhafte Bläschen bilden
  • wenn ein erstmaliger Herpesausbruch auftritt und Sie unsicher sind, was zu tun ist
  • wenn die Ausbrüche besonders schmerzhaft, langwierig oder belastend sind

Was ist Herpes?

Herpes wird durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht, das nach der Erstinfektion im Körper verbleibt und bei bestimmten Auslösern, wie Stress, Infekten oder UV-Strahlung, wieder aktiv werden kann.

Fieberblasen, oder Lippenherpes (Herpes labialis),  zeigen sich meist durch Spannungsgefühl, Brennen und kleine Bläschen an der Lippe.

Genitalherpes (Herpes genitalis) betrifft den Intimbereich und kann dort ebenfalls zu schmerzhaften Bläschen führen, oft begleitet von Rötung, Juckreiz oder Druckgefühl.

Für wen ist die Abklärung und Behandlung von Herpes sinnvoll?

Eine Abklärung und Behandlung ist sinnvoll, wenn…

  • Sie regelmässig unter Fieberblasen oder Lippenbläschen leiden
  • sich im Intimbereich wiederholt schmerzhafte Bläschen bilden
  • wenn ein erstmaliger Herpesausbruch auftritt und Sie unsicher sind, was zu tun ist
  • wenn die Ausbrüche besonders schmerzhaft, langwierig oder belastend sind

Behandlung

Bei typischen Symptomen erkennt der Hautarzt Herpes meist auf den ersten Blick. Bei einem erstmaligen Ausbruch oder unklaren Beschwerden kann ein Abstrich zur Bestätigung der Diagnose gemacht werden.

Die Untersuchung im Intimbereich erfolgt äusserlich und dauert nur wenige Augenblicke. Es wird nichts eingeführt und es findet keine gynäkologische oder urologische Untersuchung statt.

Ihre Intimsphäre wird gewahrt – wir gehen behutsam vor und erklären jeden Schritt.

Was passiert bei der Behandlung von Herpes?

Ziel der Behandlung ist es, die Virusaktivität zu hemmen und die Beschwerden rasch zu lindern. Zum Einsatz kommen virushemmende Medikamente als Creme oder in Tablettenform.

Bei häufigen Rückfällen besprechen wir Möglichkeiten zur Vorbeugung und helfen, Auslöser zu identifizieren. Auf Wunsch beraten wir auch bei Fragen zu Sexualität, Kinderwunsch oder Partnerinfektion.

Termin buchen

Wie läuft die Behandlung von Herpes ab?

Erstgespräch & Untersuchung

Beim ersten Termin sprechen wir mit Ihnen über Ihre Beschwerden, den bisherigen Verlauf und mögliche Auslöser. Anschliessend begutachtet der Hautarzt die betroffenen Stellen.

 

Diagnose und Therapie

Bei einem typischen Befund kann die Diagnose meist direkt gestellt werden. In unklaren Fällen nehmen wir einen Abstrich zur Bestätigung. Wir besprechen mit Ihnen, welche Therapie infrage kommt.

 

Start der Behandlung

Die Behandlung beginnt in der Regel sofort, mit Tabletten oder lokal wirksamen Cremes. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zur Pflege, zum Umgang mit akuten Beschwerden und zur Vorbeugung erneuter Ausbrüche.

 

Verlaufskontrolle

Wenn Sie häufiger betroffen sind oder sich unsicher fühlen, begleiten wir Sie auch über den akuten Ausbruch hinaus. Bei Bedarf passen wir die Behandlung an oder besprechen Möglichkeiten zur langfristigen Stabilisierung.

In der Derma Medical Clinic erfolgt die Behandlung von Gürtelrose ausschliesslich durch erfahrene Fachärzte für Dermatologie:

  • Benjamin Miller, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie
  • Markus Dendorfer, Facharzt für Dermatologie und spezialisierter Kinderdermatologe

Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Beurteilung und Behandlung von akuten Virsuerkranungen.

Termin buchen

Dr. Benjamin Miller

Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer

Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie

Was Sie bei uns erwartet

Diskrete Untersuchung - respektvoller Umgang

Gerade im Intimbereich ist Vertrauen entscheidend. Die Untersuchung erfolgt diskret, ohne Berührungen und mit grösster Rücksicht auf Ihre Intimsphäre.

Beratung, die über die akute Phase hinausgeht

Wir helfen nicht nur in der Akutsituation, sondern auch bei der Vorbeugung weiterer Ausbrüche – z. B. durch Erkennung von Auslösern, Impfempfehlungen oder begleitende Labordiagnostik.

Rasche Hilfe bei akuten Beschwerden

Herpes bricht oft plötzlich aus. Wir bieten kurzfristige Termine und beginnen, wenn gewünscht, direkt beim Ersttermin mit der Behandlung.

Alles unter einem Dach

Sie erhalten Diagnose, medizinische Behandlung und kosmetische Begleitung an einem Ort. So haben Sie feste Ansprechpartner:innen, kurze Wege und eine abgestimmte Betreuung, von der Erstuntersuchung bis zur Nachsorge.

Sie leiden unter Spannung, Juckreiz oder schmerzhafte Bläschen an Lippe oder im Intimbereich?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Abklärung und Behandlung in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity.

Kontaktformular

FAQ – Häufige Fragen zu Fieberblasen und Bläschen im Genitalbereich (Herpes)

Was ist Herpes?

Herpes ist eine Virusinfektion, die durch Herpes-simplex-Viren (HSV-1 oder HSV-2) ausgelöst wird. Die häufigsten Formen sind Fieberblasen, auch Lippenherpes (Herpes labialis), und Genitalherpes (Herpes genitalis).

Wie erkenne ich einen Herpesausbruch?

Typisch sind Spannungsgefühl, Juckreiz oder Kribbeln, gefolgt von kleinen Bläschen auf geröteter Haut. Die Bläschen verkrusten nach einigen Tagen und heilen in der Regel innerhalb von 1–2 Wochen ab.

Was verursacht Herpes-Ausbrüche?

Das Virus „schläft“ in Nervenzellen und kann durch Stress, Infekte, UV-Strahlung oder hormonelle Schwankungen reaktiviert werden. Auch körperliche Erschöpfung ist ein häufiger Auslöser.

Ist Herpes ansteckend?

Ja. Besonders während eines aktiven Ausbruchs ist Herpes hoch ansteckend – über direkten Hautkontakt oder gemeinsame Gegenstände (z. B. Gläser, Lippenpflege).

Wie wird Herpes behandelt?

Antivirale Cremes oder Tabletten (z. B. Aciclovir) verkürzen den Verlauf. Bei häufigen Ausbrüchen kann eine vorbeugende Dauertherapie sinnvoll sein. Kühlung lindert die Beschwerden zusätzlich.

Was hilft schnell bei Lippenherpes?

Am besten direkt bei ersten Anzeichen (Kribbeln, Spannen) mit einer antiviralen Creme beginnen. Je früher die Behandlung startet, desto kürzer fällt der Ausbruch meist aus.

Wie gefährlich ist Genitalherpes?

Genitalherpes ist unangenehm, aber in der Regel nicht gefährlich. Die Infektion kann beim ersten Ausbruch sehr schmerzhaft sein. Eine ärztliche Abklärung ist wichtig – auch für die Sexualpartner*innen.

Darf man mit Herpes Geschlechtsverkehr haben?

Bei einem aktiven Ausbruch – insbesondere im Intimbereich – sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden, da das Herpesvirus in dieser Phase hoch ansteckend ist. Auch bei Lippenherpes besteht durch Oralsex ein Übertragungsrisiko. Kondome können das Risiko zwar verringern, bieten aber keinen vollständigen Schutz. Sobald die Bläschen vollständig abgeheilt sind, ist das Risiko deutlich geringer – eine individuelle ärztliche Beratung ist trotzdem sinnvoll.

Wie lange ist Herpes ansteckend?

Solange Bläschen oder offene Stellen sichtbar sind, besteht Ansteckungsgefahr. Nach dem Abheilen der Krusten ist das Risiko deutlich geringer – aber nicht vollständig ausgeschlossen.

Wie kann ich Herpes vorbeugen?

Stärkung des Immunsystems, Sonnenschutz (z. B. Lippenschutz mit UV-Filter), Stressvermeidung und ausreichend Schlaf können Ausbrüche reduzieren. In besonderen Fällen ist eine Impfung oder Langzeittherapie möglich.

Wann sollte ich mit Herpes zum Arzt gehen?

Wenn Herpes sehr häufig auftritt, nicht abheilt, sich stark ausbreitet oder im Genitalbereich, Auge oder bei geschwächtem Immunsystem auftritt, ist eine ärztliche Abklärung notwendig.