Hautkrebsvorsorge
(Fotofinder KI-Scanner)
Die Technologie zur digitalen Hautkrebsfrüherkennung - durch die Grundversicherung übernommen - in der Derma Medical Clinic in Zürich-Sihlcity
Hautkrebsvorsorge (Fotofinder KI-Scanner)
Chronische Abszesse und schmerzhafte Knoten durch erfahrenen Hautarzt abklären und behandeln in der Derma Medical Clinic in Zürich - Sihlcity
In wenigen Minuten entsteht Ihr persönliches Hautarchiv: Jede Stelle Ihrer Haut wird fotografiert und gespeichert. Bei jedem weiteren Kontrolltermin vergleicht das System neue Aufnahmen mit den früheren. Kleinste Veränderungen werden sofort sichtbar. Zusätzlich erfolgt eine Kontrolle durch unsere Fachärzte.
Hautkrebsvorsorge mit Fotofinder KI-Ganzkörperscanner auf einen Blick
Für wen ist die Hautkrebsvorsorge mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner besonders wichtig?
Hautkrebs kann jeden betreffen. Bestimmte Gruppen profitieren aber besonders von einer engmaschigen Vorsorge:
- Menschen mit vielen Muttermalen oder ungewöhnlich geformten Pigmentflecken
- Personen mit sehr heller Haut, die schnell Sonnenbrand bekommen
- Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend häufig Sonnenbrände hatten
- Personen, die beruflich oder privat viel im Freien sind (z. B. Sportler, Bauarbeiter, Gärtner)
- Familien mit bekannten Hautkrebserkrankungen
- Alle, die eine auffällige Hautveränderung bemerkt haben: neues Muttermal, Veränderung in Form, Farbe oder Grösse
- Sie bereits an Hautkrebs erkrankt waren (z. B. Melanom, Basaliom, Spinaliom)
- Narben oder frühere Operationsstellen regelmässig kontrolliert werden sollen
- Sie ein erhöhtes Risiko für neue Hautveränderungen haben

Für wen ist die Hautkrebsvorsorge mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner besonders wichtig?
Hautkrebs kann jeden betreffen. Bestimmte Gruppen profitieren aber besonders von einer engmaschigen Vorsorge:
- Menschen mit vielen Muttermalen oder ungewöhnlich geformten Pigmentflecken
- Personen mit sehr heller Haut, die schnell Sonnenbrand bekommen
- Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend häufig Sonnenbrände hatten
- Personen, die beruflich oder privat viel im Freien sind (z. B. Sportler, Bauarbeiter, Gärtner)
- Familien mit bekannten Hautkrebserkrankungen
- Alle, die eine auffällige Hautveränderung bemerkt haben: neues Muttermal, Veränderung in Form, Farbe oder Grösse
Besonders empfehlenswert ist die Untersuchung, wenn …
- Sie bereits an Hautkrebs erkrankt waren (z. B. Melanom, Basaliom, Spinaliom)
- Narben oder frühere Operationsstellen regelmässig kontrolliert werden sollen
- Sie ein erhöhtes Risiko für neue Hautveränderungen haben
Behandlung
Was ist Hautkrebs?
Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Er zeigt sich oft unscheinbar, als neuer Fleck, ein verändertes Muttermal oder eine nicht heilende Hautstelle. Besonders tückisch: Über zwei Drittel aller Melanome (schwarzer Hautkrebs) entstehen nicht in bestehenden Muttermalen, sondern auf zuvor gesunder Haut.
Wie läuft die Untersuchung ab?
Mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner erfassen wir Ihre gesamte Haut in wenigen Minuten wie auf einer Landkarte:
- Ihr kompletter Hautzustand wird fotografiert und gespeichert.
- Bei jedem Kontrolltermin vergleicht das System neue mit alten Aufnahmen.
- Selbst kleinste Veränderungen werden sichtbar gemacht.
Auffällige Muttermale untersuchen wir zusätzlich mit einer speziellen Hautlupe (Dermatoskopie). Dabei entstehen stark vergrösserte Bilder, die wir direkt am Bildschirm auswerten und mit Ihnen besprechen können.
Was passiert, wenn etwas auffällig ist?
Sollte ein Muttermal oder eine Hautstelle verdächtig wirken, können wir in unserem Operationssaal sofort eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) entnehmen oder auch die gesamte Hautveränderung entfernen. Diese wird im Labor untersucht. Das Ergebnis liegt in der Regel nach wenigen Tagen vor.
Ihr Vorteil: Alles unter einem Dach
Von der Früherkennung über die Behandlung bis zur Nachsorge erfolgen alle Schritte direkt in der Derma Medical Clinic, begleitet durch erfahrene Fachärzte für Dermatologie, in einer Ihnen bereits vertrauten Umgebung.
Wie läuft die Hautkrebsfrüherkennung mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner ab?
Persönliches Gespräch und Risikoeinschätzung
Wir besprechen Ihre Hautgesundheit, mögliche Veränderungen, frühere Befunde und Ihr persönliches Risiko.
Ganzkörper-Aufnahme mit Fotofinder KI-Ganzkörperscanner
In wenigen Minuten wird Ihre gesamte Haut digital abgebildet – wie eine Landkarte. Diese Bilder dienen als Basis für Ihr persönliches Hautarchiv.
Automatischer Bildvergleich bei Folgeterminen
Bei jeder Kontrolle werden die neuen Aufnahmen mit den alten verglichen. Selbst kleinste Veränderungen fallen sofort auf
Detailanalyse mit Hautlupe
Verdächtige Muttermale prüfen wir zusätzlich mit einer speziellen Dermatoskopie.
Sofortige Abklärung bei Auffälligkeiten
Falls nötig, entnehmen wir direkt vor Ort eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) oder entfernen die gesamte Hautveränderung. Das Ergebnis liegt meist nach wenigen Tagen vor.

In der Derma Medical Clinic in Zürich-Sihlcity wird die Untersuchung und Behandlung von Hautkrebserkrankungen ausschliesslich durch erfahrene Fachärzte für Dermatologie durchgeführt:
- Dr. med. Benjamin Miller, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie
- Dr. med. Markus Dendorfer, Facharzt für Dermatologie und spezialisierter Kinderdermatologe
Beide verfügen über umfassende Erfahrung in der Früherkennung und modernen Therapie von Hauttumoren.

Dr. Benjamin Miller
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
FA Phlebologie

Dr. med. Markus Dendorfer
Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH
ZW Allergologie
Was Sie bei uns erwartet
Präzise Hautdiagnostik mit modernster Technologie
Der Fotofinder KI-Ganzkörperscanner erstellt eine digitale Landkarte Ihrer Haut. KI-gestützte Vergleiche machen selbst kleinste Veränderungen sichtbar. Verdächtige Hautstellen werden zusätzlich mit einer speziellen Hautlupe (Dermatoskopie) untersucht.
Schnelle Abklärung bei Verdacht
Auffällige Hautstellen werden sofort beurteilt. Falls nötig, entnehmen wir direkt vor Ort eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) zur schnellen Diagnosesicherung im Labor oder entfernen die gesamte Hautveränderung.
Komplette Behandlung aus einer Hand
Bestätigt sich ein Hautkrebsverdacht, erfolgt die operative Entfernung ambulant und unter örtlicher Betäubung in unserem eigenen OP-Saal.
Ästhetisch optimierte Nahttechniken
Alle Eingriffe werden mit besonderem Augenmerk auf ein möglichst unauffälliges kosmetisches Ergebnis durchgeführt.
Diskreter Ablauf und Komfort
Für längere Eingriffe oder notwendige Überwachungszeiten steht Ihnen ein privater Aufenthaltsraum zur Verfügung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Hautkrebsvorsorge mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner.
Die präziseste Hautkrebsvorsorge - von der Grundversicherung übernommen.
FAQ zur Hautkrebsvorsorge mit Fotofinder KI-Ganzkörperscanner
Was ist ein Fotofinder KI-Ganzkörperscanner?
Dabei wird Ihre gesamte Haut in wenigen Minuten digital abgebildet – von Kopf bis Fuss. So entsteht ein digitales Hautarchiv, das bei jedem Kontrolltermin mit neuen Bildern verglichen wird. Veränderungen werden dadurch frühzeitig sichtbar.
Warum ist die Hautkrebsvorsorge so wichtig?
Hautkrebs kann unauffällig beginnen und lange keine Beschwerden verursachen. Durch regelmässige Vorsorge mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscan lassen sich neue Muttermale oder kleinste Veränderungen bestehender Flecken dokumentieren und ärztlich abklären.
Wie läuft eine Hautkrebsvorsorge in der Derma Medical Clinic ab?
Nach einem persönlichen Gespräch wird Ihre gesamte Haut mit dem Fotofinder KI-Ganzkörperscanner digital abgebildet. Das System vergleicht aktuelle mit früheren Aufnahmen und markiert selbst kleinste Veränderungen. Auffällige Muttermale werden zusätzlich mit einer Hautlupe untersucht. Bei Bedarf kann direkt eine kleine Gewebeprobe entnommen oder die gesamte Hautveränderung entfernt werden.
Wie oft sollte ich zur Hautkrebsvorsorge gehen?
Für die meisten Menschen ist eine Kontrolle einmal pro Jahr sinnvoll. Bei erhöhtem Risiko, z. B. vielen Muttermalen, heller Haut, familiärer Vorbelastung oder bereits erlittenem Hautkrebs, empfehlen wir geringere Abstände.
Übernimmt die Grundversicherung die Kosten?
Ja. Die Hautkrebsvorsorge sowie notwendige Abklärungen und Nachkontrollen werden von der Grundversicherung übernommen.
Was passiert, wenn ein Muttermal auffällig ist?
Unsere Fachärzte prüfen die Stelle genauer mit modernster Hautlupe. Falls nötig, wird eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) entnommen oder die gesamte Hautveränderung entfernt und im Labor untersucht. Das Ergebnis liegt meist nach wenigen Tagen vor.
Kann ich mein Risiko für Hautkrebs selbst verringern?
Meiden Sie intensive Sonnenstrahlung, verwenden Sie täglich Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, tragen Sie schützende Kleidung und kontrollieren Sie Ihre Haut regelmässig selbst. Bei Auffälligkeiten sollten Sie zeitnah einen Termin vereinbaren.